Windfahnenschalter für Luft mit schaltendem Ausgang



Anwendung/Beschreibung
Zur Strömungsüberwachung von gasförmigen, nicht aggressiven Medien in Luftkanälen, in Zu- oder Abluftgeräten von Ventilatoren oder elektrischen Heizregistern (auch bei verschmutzter, ölhaltiger Luft).
Technische Daten
| Schaltvermögen: | 15 (8) A; 24...250V AC |
|---|---|
| Kontakt: | staubgekapselter Mikroschalter als einpoliger potentialfreier Wechsler |
| Schaltdifferenz: | >/= 1m/s |
| Gehäusetemperatur: | -40...+90°C |
| Gehäuse: | Kunststoff, Farbe hellgrau |
| Hebel: | Messing |
| Fahne: | Edelstahl 1.4301 |
| Einschaltwert: | min. 2,5m/s |
| Abschaltwert: | min. 1 m/s |
| Schutzart: | IP65 nach EN 60529 |
| Schutzklasse: | I nach EN 60730 |
| Montage: | senkrecht in waagerechten Luftkanal, Beruhigungsstrecke min. 5-facher Kanaldurchmesser vor und hinter der Fahne |
| Funktion: | Kontakte Rot-Weiß öffnen bei Strömungsabfall auf den eingestellten Wert. Gleichzeitig schließen die Kontakte Rot-Blau und können als Signalkontakt verwendet werden. Das Gerät ist werkseitig auf den minimalen Abschaltwert eingestellt. Durch Rechtsdrehen der Bereichsschraube wird der Abschaltwert erhöht. |
| Zubehör: | ZB-08 Ersatzfahne |


