Temperatur-Feuchte-Fühler Aufputz mit aktivem und passivem Ausgang



Anwendung/Beschreibung
Zur exakten Messung der relativen Feuchte und der Temperatur der Luft und anderer, nicht aggressiver Gase wird die Messgröße in ein Normsignal umgewandelt. Der Einsatz erfolgt als Aufputz-Fühler in der Kälte-, Klima- und Reinraumtechnik in Wohnräumen, Büros, Hotels etc. Für die Feuchtemessung wird ein digitaler, langzeitstabiler Sensor als Messelement verwendet. Die Temperatur kann sowohl aktiv als auch passiv angegeben werden.
Technische Daten
| Versorgungsspannung: | 24 VAC ± 10% (nur bei Spannungsausgang) |
|---|---|
| Arbeitsbereich Feuchte: | 0...95% r.F. (ohne Betauung) |
| Genauigkeit Feuchte: | ± 3% r.F. bei 30...70% r.F., sonst ± 5% r.F. |
| Messbereich Temperatur: | 0...+50°C |
| Genauigkeit Temperatur: | ±0,5K bei U, ± 0,8 K bei I |
| Ausgangssignal: | Feuchte: 0 -10V oder 4...20mA |
| Schaltungsart: | 2- oder 3- Leiteranschluss |
| Umgebungstemperatur: | Lagerung: -25...+60°C |
| Elektr. Anschluss: | mittels Schraubklemmen 0,14...1,5mm² |
| Gehäuse: | Kunststoff, Farbe weiß (RAL 9010), optional Edelstahl |
| Montage: | Wandmontage oder auf UP-Dose Ø=55mm |
| Schutzart: | IP30 nach EN 60529 |
| Schutzklasse: | III nach EN 60730 |
