Umschaltbarer, kalibrierfähiger Aufputz-Feuchtefühler



Anwendung/Beschreibung
Zur exakten Messung der relativen Feuchte wird die Messgröße in ein Normsignal umgewandelt. Der Einsatz erfolgt überwiegend in nicht-aggressiver, staubfreier Umgebung, in der Gebäudeautomation sowie der Kälte-, Klima- und Lüftungstechnik als Aufputz-Fühler. Seine hohe Genauigkeit wird durch einen stabilen kapazitiven Polymersensor mit Temperaturkompensation und einen Einzelabgleich erreicht.
Technische Daten
| Messbereich Feuchte: | 0...100% r.F. (Ausgang entspricht 0 - 10V oder 4...20mA) |
|---|---|
| Arbeitsbereich Feuchte: | 10...90% r.F. |
| Versorgungsspannung: | 24 VAC ± 10% (nur bei Spannungsausgang) |
| Ausgang: | 0 - 10V oder 4...20mA mit Jumper wählbar |
| Sensoren: | kapazitiver, langzeitstabiler Feuchtesensor |
| Schaltungsart: | 2- oder 3- Leiteranschluss |
| Abweichung: | ±3% r.F. (20...80%), bei +20°C, sonst ±4% r.F. |
| Gehäuse: | Kunststoff, Farbe weiß |
| Sensorschutz: | Sinterfilter |
| Umgebungstemperatur: | -10...+60°C |
| Schutzart: | IP65 nach EN 60529 |
| Schutzklasse: | III nach EN 60730 |
